Der Dom hat täglich für Besucher geöffnet, außerhalb dieser Zeiten finden Gottesdienste und vielerlei Veranstaltungen statt. Aber ist das schon eine „offene Kirche“?
Hinter dieser Bezeichnung steckt einiges mehr:
Der Dom will offene Kirche für alle sein. Das heißt, möglichst vielen Menschen und den verschiedenen Bedarfen die Möglichkeit geben, den Dom kennenzulernen: als Ort des Glaubens in Vergangenheit und Gegenwart, als (kunst)historisches Gebäude, als Ort der Besinnung (überkonfessioniell), als Begegnungsort mit andere Menschen und Glaubenden.
Dazu gehört die Erschließbarkeit und Zugänglichkeit des Gebäudes, Ansprechpersonen bei Problemen und Fragen, Material zum eigenständigen Erschließen des Domes (von der Beschilderung über Printmedien und die App), Führungsangebote, Begleitangebote.
Das bedeutet eine Willkommenskultur zwischen konkreten Angeboten und „Beherbergung“ für den Augenblick.
Und dahinter steht ein Team von momentan 57 aktiven Ehrenamtlichen, die die Betreuung des DomShops und die Durchführung von Domführungen umsetzen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Kirche und das, was in ihren Mauern geschieht, interessieren.
Kontakt: Domküsterei Telefon: 04621/989595 oder 04621/5301753 Email: kuesterei@schleswiger-dom.de
Adresse: Norderdomstraße 4, 24837 Schleswig
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Google Maps angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.