Du sortierst gesammelte Kerzenreste, filterst das Kerzenwachs von Altbeständen und gießt aus dem reinen Wachs neue Kerzen in verschieden Formen.
Eine weitere Aufgabe ist der gemeinsame Verkauf der Kerzen auf dem Schwahlmarkt (Kleinkunsthandwerkermarkt im Schwahlinnenhof vom Schleswiger Dom vom 2.-3. Advent).
Du lernst den gesamten Ablauf, wie man aus alten Kerzenresten neue und schöne Kerzen entwickelt.
Du erfährst Gemeinschaft in unserem Kerzenteam, wo gerne gelacht wird und der ein oder andere Kaffee miteinander nebenbei getrunken wird.
Du solltest mindestens 2 Stunden pro Tag einplanen. 2 Tage pro Woche sind wünschenswert, sind aber nicht zwingend.
Die Wochentage und die Zeiten werden flexibel abgesprochen. Mehr Tage und mehr Stunden gehen immer.
Du solltest dieses Ehrenamt mindestens 1 Jahr ausführen wollen, weil die Einarbeitungszeit zwar einfach ist, aber eine gewisse Zeit benötigt. Das Ehrenamt ist darüber hinaus unbegrenzt ausführbar.
Du hast Lust mit Wachs zu arbeiten.
Du hast Lust den Umgang mit Wachs zu erlernen.
Du bist zuverlässig und hältst Absprachen ein.
Du arbeitest gerne im Team.
Das Team besteht aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Detlef Striese - 0176 / 96915075
Pastor Robert Wolff - wolff@kirchengemeinde-schleswig.de